Dr. med. dent. M. Huppert / Prof. Dr. Dr. Engelke / Frau Dr. Nur / Frau V. Agüero / Frau A. Alkadi
Dr. med. dent. M. Huppert
Zahnärztin für Fachbereiche Ästhetik - Parodontologie,- Implantologie,- Kiefergelenkbehandlungen / Tinnitus

Vita
- 1989 Approbation an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
- 1991 Promotion an der Universität Tübingen (computertomograhische Kiefergelenkdiagnostik)
- 1989 bis Ende 1994 Wissenschschaftliche Assistentin / Abteilung Prothetik II an der Universität Tübingen
- 1995 Praxisniederlassung
- 1999 / 2000 Harvard Universität Boston (HARVARD SCHOOL OF DENTAL MEDICINE) Postgraduale Fortbildungen und Lehre in Wissenschaft und Praxis
- 2004 / 2005 Zahnmedizinische Fakultät der Universität Basel
- März 2005 Zahnmedizinische Fakultät der Universität Graz
- 2006 Gründung des CMD-Zentrums in Darmstadt (Zentrum für Patienten mit cranio-mandibulären Dysfunktionen / Kiefergelenkerkrankungen, in interdisziplinärer Zusammenarbeit)
- 2007 - 2008 New York University College of Dentistry (Certificate for Study of Oral Implantology)
- 2007 - 2008 Zahlreiche weitere Fortbildungen und Zertifikate zu fachlichen Schwerpunkten Implantologie / Parodontologie und der Ästhetische Zahnmedizin Wissenschaftliches Curriculum für Orale Implantologie der DGOI
- 2013 klinisch- wiss. Aufenthalt an der Universität in Temuco, Santiago (Chile)
- 2015 Jurastudium- Studium
- 2015 klinisch- wiss. Aufenthalt in Santa Fe', Buenos, Aires (Argentinien)
- 2015 postgrad. Studium, Fachbereich Medizinrecht
- Seit 2016 : Vorstand der Kinderhilfsorganisation "Namaste-kids.org" , mit persönlchem Engagement, auch direkt in Nepal (zum Artikel des Darmstädter Echo)
- Seit 2017 : Galerie für Kinder aus Nepal mit Veranstaltungen
- 2017 klinisch- wiss. Aufenthalt in Santa Fe' (Argentinien)
- 2021 Refresher Allgemeinmedizin: Köln
- 2021 Refresher Infektiologie
- 2021 Refresher Psychiatrie
- 2021 Refresher Kardiologie I und II
- 2021 Refresher Pädiatrie
- 2021 Refresher Dermatologie
- 2021 Refresher Endokrinologie
- 2021 Refresher Ernähsungsmedizin
- 2021 Refresher Rheumatologie
- 2021 Refresher Neurologie
- 2021 Refresher Pneumologie, Geriatrie
- 2021 Refresher Gastroenterologie, Gynäkologie
- 2022 Fortbildung Infektiologie I, II, III, IV, München
- 2022 Gutachterkonferenz Implantologie, Frankfurt
- 2024 Fortbildung im Rahmen der Fachgesellschaft DGFDT
Funktionsdiagnostik - und therapie - 2024 Kongress der DGFDT: klinische Funktionsdiagnostik -und Therapie
- Bis heute: Forschungsbereich Knochenwachstum und Knochenregeneration in der Oralchirurgie
Vortragstätigkeit
- 2008 Radiologischer Kongreß Karlsruhe-Ludwigsburg 2008: "CT-navigierte Diagnostik in der Implantologie"
- 2010 Radiolog. Kongreß für Interdisziplinäre Zusammenarbeit Landau: "CT-Diagnostik und Navigation in der dentalen Implantologie"
- 2012 Deutscher Zahnärztekongreß Frankfurt am Main: "Stellenwert der funktionellen und regenerativen Therapie zur Implantat- und Zahnerhaltung"
- 2018 "Der Knochen in unserem Körper - Knochenregeneration in der Parodontologie uns Implantologie" (Darmstadt)
- 2018 99. Deutscher Röntgenkongreß Leipzig "Radiologische Diagnostik für Implantatoperationen. Welche Informationen sind erforderlich ?"
- 2019 Deutscher Zahnärztekongreß + Posterausstellung
Mitgliedschaften
- DEUTSCHE GESELLSCHAFT ZAHN-MUND UND KIEFERHEILKUNDE
- DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR ÄSTHETISCHE ZAHNHEILKUNDE E.V
- DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR PARODONTOLOGIE
- ÖSTERREICHISCHE GESELLSCHAFT FÜR PARODONTOLOGIE
- EUROPEAN DENTAL ASSOCIATION
- EUROPEAN FEDERATION OF PERIODONTOLOGY
- NEUE ARBEITSGRUPPE PARODONTOLOGIE E.V.
- EUROPEAN ASSOCIATION OF ORAL MEDICINE
- BUNDESVERBAND DER IMPLANTOLOGISCH TÄTIGEN ZAHNÄRZTE IN EUROPA
- EUROPEAN ASSOCIATION OF DENTAL IMPLANTOLOGISTS (EDI)
- DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR ORALE IMPLANTOLOGIE
Auszüge einiger Zertifikate
- 2007-2009 – Curriculum Implantatprothetik der Fachgesellschaft "ORALE IMPLANTOLOGIE "
- 2011 – Implantologie Fortbildung - Chirurgische Maßnahmen bei Grenzindikationen, Universitätsmedizin Mainz
- 2012 – Seminar PAROplus 2012 der IFG Internationale Fortbildungsgesellschaft mbH, Düsseldorf
- 2012 – Spezialimplantationskurs am Ganzkörperpräparat, Universität Heidelberg
- 2012 – DEUTSCHER ZAHNÄRZTETAG, Frankfurt am Main
- 2012 – Course in advanced Implantology at the Department of Integral Dentistry; Temuco-Chile
- 2012 – 2013 International Congress of Oral Implantologists, New York
- 2013 – GCP-Schulung für Prüfärzte und Studienteams, Klinikum Darmstadt
- 2014 – DEUTSCHEN ZAHNÄRZTETAG, Frankfurt am Main
- 2015 – 2018 zahlreiche Zertifikate durch Fortbildungen, auch international. Sie sind in der Praxis einsehbar.
- Bis 2019 Zertifikate zum Thema Knochenwachstum und Knochenregeneration in der Oralchirurgie und Mikrochirurgie
Lehrtätigkeit
2014 – Lehrtätigkeit durch Vorlesungen in der zahnmedizinischen Fakultät der Universität Göttingen / Abt. Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie.
Klicken Sie bitte auf die Links, um zum PDF–Dokument der jeweiligen Puplikation zu gelangen
zur Publikation: Zahnerhaltung durch Knochenaufbau
zur Publikation: Chronische parodontale Erkrankungen
zur Publikation: Knochenaufbau und –regeneration in der Parodontologie und Implantologie
zur Publikation: Systematische Behandlung von Parodontopathien bei Entzündungen
zur Publikation: Implantologie und Parodontologie
zur Publikation: Ursachen und Wirkungen der Chronischen Erwachsenen–Parodontitis
zur Publikation: Zahnerhaltung durch Knochenaufbau
zur Publikation: Parodontologie und Implantologie
zur Publikation: Die (oft unbegründete) Angst vor Zahnverlust
Prof. Dr. Dr. Engelke
gemeinsames Wissenschaftskolloqu. Südamerika
Frau Dr. Nur
Fachärztin für Anästhesie & Notfallmedizin
Frau V. Agüero
Zahnärztin für Allg. Zahnmedizin (Spanien), z.Zt in Assistenz
Frau A. Alkadi
Zahnärztin Allg. Zahnmedizin z.Zt. in Assistenz